Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei ventiloqara von höchster Bedeutung. Diese Erklärung informiert Sie transparent über unsere Datenverwendung.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ventiloqara, vertreten durch die Geschäftsführung. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum sowie am Ende dieser Datenschutzerklärung.

ventiloqara
Zwischen den Zäunen 3
37136 Seulingen, Deutschland
Telefon: +49 711 76101000
E-Mail: info@ventiloqara.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzanalyseplattform erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Automatisch erfasste Daten:

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Geräteinformationen und Bildschirmauflösung

Von Ihnen bereitgestellte Daten:

Registrierungsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Passwort)
Profilinformationen und Präferenzen
Kommunikationsdaten bei Kontaktaufnahme
Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
Nutzungsdaten und Interaktionen mit unserer Plattform

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet und nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Finanzanalyseplattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Dauer der Mitgliedschaft
Kundenservice und Support Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letzter Kommunikation
Marketing und Newsletter Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Sicherheit und Betrugsschutz Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 12 Monate
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) 10 Jahre (HGB/AO)

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich jederzeit an uns, um diese Rechte auszuüben:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein berechtigtes Interesse mehr an der Speicherung besteht oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen:

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Passwort-Hashing-Verfahren (bcrypt)
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren
Monitoring und Intrusion Detection Systeme
Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung

Unsere Mitarbeiter sind vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf das erforderliche Minimum beschränkt.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen beispielsweise die sichere Anmeldung und den Warenkorb.

Analyse-Cookies verwenden wir zur Verbesserung unserer Services. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und können jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen deaktiviert werden.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen und immer unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards:

Gesetzliche Verpflichtungen (Behördenanfragen, Gerichtsbeschlüsse)
Beauftragte Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsverträgen
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Bei Datenübertragungen in Drittländer stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln ein angemessenes Schutzniveau sicher.

8. Speicherdauer und Löschkonzept

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Verarbeitungszweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.

Löschfristen im Überblick: Nutzungsdaten werden nach 12 Monaten gelöscht, Kommunikationsdaten nach 3 Jahren, Vertragsdaten nach Vertragsende plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen. Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wenden Sie sich gerne an uns:
ventiloqara
Zwischen den Zäunen 3, 37136 Seulingen
Telefon: +49 711 76101000
E-Mail: info@ventiloqara.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.